Header ausbildung_2022_2023
News

Die staatlich anerkannte Bode Schule startet ihr nächstes Ausbildungsjahr

Als Bewegungspädagog*in Freude an Bewegung vermitteln

München, 26.08.2022 (bs) – Wer seine Freude an Sport, Gymnastik und Tanz zum Beruf machen will, kann sich zum staatlich geprüften Gymnastiklehrer*in ausbilden lassen. Voraussetzung dafür ist mindestens ein mittlerer Schulabschluss, also Realschule. Die Ausbildung dauert drei Jahre und ist zu überschaubaren Kosten auch an der Münchner Bode Schule, einer staatlich anerkannten Berufsfachschule, möglich. Start für das nächste Ausbildungsjahr ist der vierte Oktober 2022. Schüler, die gerne lernen, können im selben Zug noch die Fachhochschulreife erlangen. „Berufsschule Plus“ nennt sich dieses Programm und ist dank einer Schulkooperation mit Zusatzunterricht möglich.

Begabung ist entscheidend für den beruflichen Erfolg und damit zum großen Teil auch dafür, wie zufrieden man in seiner Berufstätigkeit ist, so haben es Lernpsychologen festgestellt. Und sie unterscheiden klar zwischen Begabung und Interessen. Entsprechend liegt der Lehrerschaft an der Bode Schule viel daran, per Eignungstest zu erkennen, ob ihre Bewerber die nötige Dosis an Musikalität, Bewegungsgedächtnis und Reaktionsschnelligkeit mitbringen. Wer hier begabt ist und die Ausbildung beginnt, erhält über drei Jahre hinweg Unterricht in Körper- und Bewegungsbildung, Tanz, Gesundheit und Sport, ebenso eine fundierte pädagogische Ausbildung.

Vielfältige berufliche Perspektiven

Die beruflichen Perspektiven sind vielfältig. Die Absolventen der Bode Schule arbeiten als staatlich anerkannte Bewegungs- und Gesundheitspädagogen auf den Feldern Gymnastik, Tanz, Fitness, Wellness, Präventions- und Rehabilitationssport. Das geschieht in angestellter, freiberuflicher oder auch in selbständiger Form.

Programm „Berufsschule Plus“

Wer mit dem Programm „Berufsschule Plus“ zusätzlich noch die Fachhochschulreife an Land zieht, kann im Anschluss an einer Fachhochschule studieren. Diese sind mittlerweile als „Hochschulen für angewandte Wissenschaften“ verbreitet und dank dem engen Austausch zwischen Theorie und Praxis als Hort der Innovation bekannt. Das wiederum passt sehr gut zur Bode Schule: Hier befasst man sich schon seit mehr als 110 Jahren in Theorie und Praxis mit Gymnastik und dem dazugehörigen pädagogischen Können. Auf www.bode-schule.de/schnuppertag kann man aktuelle Informationen zu den Schnuppertagen finden.

Bei der Bode Schule handelt es sich um eine staatlich anerkannte Berufsfachschule für Gymnastik mit Sitz in München. Hier bildet man seit mehr als 110 Jahren Lehrkräfte für Gymnastik aus. Der Musiker und Pädagoge Dr. Rudolf Bode und seine Frau Elly haben sie 1911 begründet und in Theorie und Praxis Pionierarbeit für die damals noch junge Gymnastikbewegung geleistet. Träger ist eine gemeinnützige Schulgesellschaft. In der angegliederten Bode Akademie mit eigener Trägerschaft finden Gymnastik- und Sportlehrer, Sportwissenschaftler, Physiotherapeuten und Übungsleiter vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote.

Kontaktdaten:
BODE SCHULE Gemeinnützige GmbH
Barbara Atia, Schulleitung & Geschäftsführung
Tizianstraße 106 A
80638 München
Tel.: 089 – 17 18 22
www.bode-schule.de

Ausbildung 2022/2023