Header ausbildung
Gymnastik & Bewegung

Ausbildung

Ausbildung zur staatlich geprüften Gymnastiklehrkraft

Ausbildungsbeginn: 1. Oktober Ausbildungsende: 30. September Ausbildungsdauer: 3 Jahre in 6 Semestern
Wintersemester: Oktober – März
Sommersemester: April – September Schulferien: folgen der Bayerischen Ferienverordnung (www.schulferien.org) Staatliche Prüfungsphasen: I. Prüfungsabschnitt nach dem 4. Semester: Gymnastik I
II. Prüfungsabschnitt nach dem 6. Semester: Gymnastik II und die Wahlpflichtfächer „Gesundheitserziehung und „Sport und Freizeit“ Prüfungsgremium: Die staatlichen Prüfungen nimmt ein Gremium aus Lehrkräften der Bode Schule und Dozenten der Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München ab. Ausbildungsabschluss: Nach den staatlichen Prüfungen erhältst du ein Zeugnis der Technischen Universität München als:
Staatlich geprüfte Gymnastiklehrkraft im freien Beruf
– ein Abschluss im Bereich Bewegungs- und Gesundheitspädagogik – Prüfungsverordnung: Die einzelnen Bestimmungen finden sich in der Prüfungsverordnung für Gymnastiklehrer im freien Beruf in der 4. Änderungsverordnung vom 17. August 1998 (GVBl S. 621, ber. S. 917).

Weitere Fragen rund um die Ausbildung beantworten wir dir gern unter Telefon 089 171822.

Ausbildungsinhalte Schnuppertag Prüfungsordnung

Süddeutsche Zeitung vom 20.12.2019Süddeutsche Zeitung - Körper und Seele zum Schwingen bringen

Ausbildung zur staatlich geprüften Gymnastiklehrkraft